Kanzellen

Kanzellen
Kanzẹllen
 
[von lateinisch cancelli »Einzäunung«, »Schranken«], Singular Kanzẹlle die, -, bei der Orgel die die Luft an die Pfeifen weitergebenden Abteilungen der Windlade. Unterschieden werden die Tonkanzellen, auf der alle zu einer Taste gehörenden Pfeifen stehen, und die Registerkanzellen, auf der alle Pfeifen eines Registers stehen. - Bei der Hand- und der Mundharmonika sowie beim Harmonium heißen Kanzellen die Kanäle, die die Zungen enthalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Windlade — Querschnitt einer gewöhnlichen Schleiflade mit Windkasten (unten), Tonkanzelle (Mitte) und Registerschleifen (oben) Die Windlade ist der Teil einer Orgel, auf der fast alle Pfeifen aufgestellt sind und durch sie mit Wind versorgt werden. An der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blues-Harp — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lemma ist sehr Bluesharplastig  ; ) Aufbau und Teile einer Muha Geschichte weiter ausbaubar (angefangen bei dem Sheng und Maultrommel) Ergänzung der Muha Typen (Tremolo,… …   Deutsch Wikipedia

  • Blues Harp — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lemma ist sehr Bluesharplastig  ; ) Aufbau und Teile einer Muha Geschichte weiter ausbaubar (angefangen bei dem Sheng und Maultrommel) Ergänzung der Muha Typen (Tremolo,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotzhobel — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lemma ist sehr Bluesharplastig  ; ) Aufbau und Teile einer Muha Geschichte weiter ausbaubar (angefangen bei dem Sheng und Maultrommel) Ergänzung der Muha Typen (Tremolo,… …   Deutsch Wikipedia

  • Harp — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lemma ist sehr Bluesharplastig  ; ) Aufbau und Teile einer Muha Geschichte weiter ausbaubar (angefangen bei dem Sheng und Maultrommel) Ergänzung der Muha Typen (Tremolo,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mundharmonika — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Bild fehlt Mundharmonika engl.: Harmonica, am.: Harpoon , Harp ital.: Armonica a bocca, frz.: Harmonica Klassifikation Aerophon …   Deutsch Wikipedia

  • Accordion — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Tonumfang fehltVorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Akkordeon engl.: Accordion, ital.: Fisarmonica …   Deutsch Wikipedia

  • Akkordeon — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Akkordeon engl.: Accordion, ital.: Fisarmonica …   Deutsch Wikipedia

  • Akkordeonist — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Tonumfang fehltVorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Akkordeon engl.: Accordion, ital.: Fisarmonica …   Deutsch Wikipedia

  • Bluesharp — Richter Harmonika Eine Richter Mundharmonika (auch Bluesharp) ist eine diatonische Mundharmonika in „Richterstimmung”, die über 10 Kanzellen (Blasöffnungen) verfügt. Durch Blasen und Ziehen lassen sich an jeder Kanzelle zwei unterschiedliche Töne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”